Wir hören und hören doch nicht


Aus Fritz Mauthners philosophischen Nachdenklichkeiten:



„Ein lehrreiches Beispiel dafür, wie unvollständig wir hören, erlebte ich einmal in Nizza. Ich ging im Jardin public in deutschen Gedanken verloren umher. Dabei glaubte ich von Zeit zu Zeit den Berliner Straßenruf zu hören: „Fliegenstöcker“. … Ich blicke auf, sehe wo ich bin und weiß sofort: ich kann hier in Frankreich unmöglich „Fliegenstöcker“ rufen gehört haben. Nun lausche ich aufmerksam darauf, was wohl so ähnlich geklungen haben mag. Wieder ertönt der Ruf. Ich glaube jetzt schon undeutlicher etwas zu vernehmen, was wie „Fliegenstöcker“ klingt; aber nur ähnlich. Wieder ertönt’s. Jetzt unterscheide ich nur noch eine musikalische Tonfolge von drei bis vier Silben und in der ersten Silbe ein langgezogenes i. Ich übe mich nun darin, nach meinem Belieben „Fliegenstöcker“, „Niederwald“ oder „Mittagessen“ in den Ruf hinein zu hören. Das gelingt mir vollkommen. Heraushören kann ich aber kein französisches Wort. Nun gehe ich dem Schalle nach in eine Nebenstraße. So wie ich den Mann erblickt habe, einen „fliegenden“ Glaser, deute und höre ich sofort den richtigen Ruf: „au vitrier“.

Ich habe selbst nie einen Fall beobachtet, aus dem man besser lernen könnte, wie wir gewöhnlich hören. Alles ist ein à peu pres. Wir raten. Vielleicht erhalten wir sogar beim Hören noch weniger Laute zur Kenntnis als Buchstaben beim Lesen. Die Assoziation der Vorstellungen, also unsere Gewohnheit, leistet die Hauptarbeit. Im Verlaufe eines längeren Gespräches oder Geschwätzes verstehen wir jedes Wort des andern. Bei seinem plötzlichen Anruf aber, besonders in einer fremden Sprache, sind wir ratlos, wir haben noch keinen Assoziationskern.“

Fritz Mauthner: Zur Sprachwissenschaft IX. Tier- und Menschensprache: „Vitrier“

 

Assoziationen von amruthgen:

Vor Jahrzehnten lag ich an einem sehr warmen, dämmrigen Sommerabend im Bett und hing den Ereignissen des Tages hinterher. Die Eltern hatten uns ins Bett geschickt. Ich hörte das gleichmäßige Atmen meiner beiden jüngeren, bereits schlafenden Schwestern. Das Fenster stand offen. Das beunruhigte mich etwas, weil es nur wenig über dem Grund außerhalb lag. Ich lauschte nach draußen. Da hörte Ich jemanden meinen Namen rufen. Olli von nebenan? Zuerst zögerte ich, dann sah ich hinaus: Weit und breit niemand zu sehen. Was hatte ich da gehört? Beim ‚wundern‘, bin ich dann eingeschlafen.

Rational auf ‚physistisch‘

So rechnete Descartes sich Gott aus:

Ich bin ein denkend Ding – also ist Gott ein denkend Ding.
Ich kann mir Gott nur vollkommen denken – also ist Gott vollkommen und zwar so vollkommen, vollkommener geht es gar nicht, ergo gibt es nach Gott nichts mehr! Alles, was ich mir denke, ist auch in Gott enthalten.

Eine Milchmaedchenrechnung ist das in meinen Augen. Sie verraet allzu leicht die Absicht ihres Urhebers und bei mir verstimmt sich da was, so als haette ein kalter Luftzug meinen Nacken beruehrt, sodass ich mich spontan umdrehe, um zu sehen was da sein koennte.

Pluralog

Doch der Schrecken kommt aus meinen Eingeweiden, die erschrecken darueber, dass nur noch der Kopf und sie nichts mehr mit meinem Leben zu tun haben koennten. Das geht doch gar nicht!, schreien einige 1000 Neuronen laut. Ohne Input kein Output, das weiss doch jeder spaetestens seit dieser inputversessene Roboter einen amerikanischen Pass bekommen hat.

  • Wie kommt es, dass Menschen nicht merken, was sie sich antun, wenn sie selbst glauben, sie seien ein „denkend Ding“ , fragt sich mein Kopf und runzelt die Stirn.
  • Da ist nur Kant dran schuld, der hat doch die Vernunft zum Primaten gemachte, ruepelt meine Leber und laeuft gruen an.
  • Aber das kann doch fuer Descartes nicht zutreffen, der hat doch 300 Jahre frueher philosophiert, gibt mein vorderer Stirnlappen zu bedenken.
  • Dann eben die Kirche, meint mein rechtes Ohr.
  • Auch in der Kirche sind doch Menschen, faellt meinem linken Knie ein.
  • Mein Bauch sagt: Denkt doch an die RRRR-Erklaerung.
  • Das hast Dir doch gerade ausgedacht, piepst meine Zirbeldruese.
  • RRRR – rollt meine Nase vor sich hin. Ich glaube, ich kann’s schon riechen. Die RolfReinholdRichardRorty Erklaerung.
  • Die beiden Typen kenn ich, schmatzt die Zunge.

Keinen Hut auf, aber davon reden

  • Nun komme ich und sage: Seid mal alle still, so kann ich doch nicht denken.
  • Protestgeschrei wird laut: Wir denken doch alle mit.
  • Ja, das mag schon sein, aber ihr seid zu laut. Wie soll ich da alles unter einen Hut kriegen.
  • Die Haare wispern: Die hat gar keinen Hut auf.
  • Alles Metaphorik, raunen meine Stimmbaender, die wir inszenieren.

RRRR

  • Also, was ist das nun mit der RRRR-Erklaerung? fragen die Fuesse, wir muessen das alles wieder ausbaden.
  • Die RRRR-Erklaerung ist ganz einfach: Alles, was Menschen tun, ist kontingent.
    Oder wie Rolf Reinhold sagt: Niemand macht freiwillig Fehler.
  • Das kann man wenigstens kapieren, schnurrt meine Bauchspeicheldruese.
    Ich mache auch immer nur das, was geht. Und manchmal bin ich  dysfunktional.

Man koennte auch sagen, melde ich mich wieder, Menschen sehen ihre Grenzen nicht, weil sie Grenzen haben. Das sind aber zwei Arten von Grenzen. Die letzteren sind die von anderen uebernommenen, die dadurch entstehen, dass jeder alles so machen moechte, wie die anderen es machen. Weil Menschen es moegen, wenn andere sie akzeptieren. Und die anderen sind Grenzen, die man entdeckt, wenn man die Dinge so macht, wie man sie selber machen moechte.

  • Dass Du Grenzen hast, siehst Du?  fragen die Amygdalaes.
  • Ich glaub schon.

von Annahmen ausgehen

Sich ein Bild machen, von sich selber, von einem anderen, von einer Beziehung, von einer Firma … , tut ‚mensch‘ in unserer Kultur und Gesellschaft ganz selbstverstaendlich.

‚Sich-Bilder-machen‘ ist normal

‚Sich-Bilder-machen‘, scheint hilfreich zu sein. ‚Mensch‘ moechte sich orientieren, um handeln zu koennen. Dies tut ‚mensch‘ in der Regel, weil alle dies tun. Landlaeufige Auffassungen wie „Man muss doch wissen, wer man ist!“ oder „Man muss doch wissen, mit wem man es da zu tun hat!“ … machen einem das ‚Bildermachen‘ zur Pflicht, wenn man als normal akzeptiert werden moechte.

‚Bilder von‘ im Hinblick auf Lebensqualität

Menschen halten ‚Bilder von‘ moeglicherweise …

  • fuer hilfreich, weil immer wieder zutreffend …
  • fuer lebensklug, weil auf Kenntnissen beruhend…
  • fuer Schutzschilde, mit denen man sich Enttaeuschungen erspart.

Folgen für die Philosophie

Im Zuge von jahrhundertelangem ‚philosophieren‘ evozierte m.E. dieses allgemein-menschliche Verhalten Menschenbilder, Weltbilder, Gnoseologien, Wertsysteme, Ontologien … mit einem Wort, vielfaeltige Arten von Metaphysiken (‚Bilder von Unterschiedlichem‘) und Metaphysismen (‚unterschiedliche Bilder von Gleichem‘), die – so unterstelle ich – hilfreich, lebensklug und unterstuetzend sein sollen.

Ein Blick in die Philosophiegeschichte – bei mir dauerte er erst mal Jahrzehnte und dann nur noch wenige Jahre – lässt überall Metaphysiken und Metaphyzismen finden. Resuemierend moechte ich sagen, mittelalterliche und neuzeitliche Philosophie thematisiert fast ausschließlich Metaphysik und Metaphyzismen. Auch Materialisten rechne ich darunter, weil sie sich ‚Bilder machen‘, i.S. von „die Welt und den Menschen erklaeren“ – eine weiterer Aspekt von ’sich-ein-Bild-machen‘.

‚physistisch – philosophieren‘ erfindet Annahmen

Physistisch orientierte Philosophen gehen anders vor. Kenntnisse und Erfahrungen von und mit Jemandem oder von und mit Etwas sind das Ergebnis von ‚verarbeiten‘ von ’sensoriertem‘. Diese werden sortiert, d.h. auf Zusammenhaenge und Zuordnungsmoeglichkeiten untereinander und mit bereits vorhandenen Sortierungen hin erforscht. Daraus können sich Muster unterschiedlichster Konstellationen ergeben, die physistisch orientierte Philosophen als Annahmen bezeichnen.

Es werden

  • Moeglichkeiten von Annahmen,
  • Annahmen, die zutreffender als andere zu sein scheinen,
  • Annahmen, die eher abwegig erscheinen,

reflektiert. Damit wird jongliert, d.h. gehandelt.

physistisch geprägte Philosophen handeln spontan

Da physistisch gepraegte Philosophen ihre Annahmen als das betrachten, was sie veranlasst durch Erfahrung und im Hinblick auf Kenntnisse momentan zu vermuten, folgen sie in konkreten Situationen ihren spontanen Impulsen das zu tun und zu sagen, was sie tun und sagen. Sie fuehlen sich angenehm, gelassen und freundlich gestimmt gegen andere.

‚wissen‘ und ‚wahrnehmen‘

‚wahrnehmen’=’sensorieren‘ und ‚philosophieren‘

„physistisch-philosophieren“ geht von dem aus, was ‚wahrnehmbar‘, d.h. ’sensorierbar‘ ist. Gegenstaende dieses ’sensorieren‘ koennen sein: Dinge und Ereignisse, die uns allen zugaenglich sind. Dazu gehoert Alltaegliches – wozu ich auch die Politik zaehle – genauso wie Wissenschaftliches.

Was weiß ich denn?

Jeder einzelne Mensch stoeßt dabei an Grenzen, denn er sensoriert direkt nur das, was ihm selber zugaenglich ist. Daraus resultiert ein eingeschraenkter Kenntnisstand. Seit jeher haben es sich daher Menschen zu eigen gemacht, das was sie nicht mit eigenen Augen sehen konnten, von anderen zu hoeren.

‚wissen‘ – was meinen wir damit?  

 

So entstanden zwei Arten von ‚Wissen‘. Das eine von dem einer sagen konnte, ich weiß wovon ich rede, denn ich habe es gesehen (‚wizan‘ unser Stammwort fuer ‚Wissen‘ heißt: ‚ich habe gesehen‘). Und das andere ‚Wissen‘, das vom ‚Hoeren-Sagen‘ oder vom ‚Gelesen-Haben‘ stammt, ist Wissen aus zweiter, dritter … Hand und selbst beim ‚Gesehen-Haben-Wissen‘ dient es heute der Klarheit hinzuzufuegen: ‚In Wirklichkeit!‘ oder ‚Tatsaechlich!‘ oder ‚Ich war dabei.‘ Manche sagen auch: ‚In echt!‘ Denn seit knapp 100 Jahren gibt es ja Medien, mit denen man etwas sehen kann, was man ohne diese nie sehen koennte.

„Stimmt das?“ – „Ist das wahr?“

Diesen letzten Satz einem antiken Griechen zu sagen, koennte diesen zum Lachen gebracht haben. Auch wenn er durch die Berichte anderer, die anderes gesehen hatten als er, schon daran gewohnt war, dass fuer ihn beim Zuhoeren viele Fragezeichen auftauchten. Um nicht leichtglaeubig zu erscheinen, haben die alten Griechen es sich vermutlich zur Gewohnheit gemacht, nicht nur nach Details zu fragen, um sich einen Reim darauf machen zu koennen, sondern den anderen mit einem Wort daran zu erinnern, dass sie einen wirklichkeitsgetreuen Bericht erwarteten. Dieses Wort hieß: „Alithi?“ Heißt so viel: Wirklich? In Echt? Tatsaechlich? Stimmt das? …

(„Alithi“: Eine barbarische Schreibweise, die eigentlich durch die altgriechische ersetzt werden koennte, wenn dies technisch moeglich waere. Gesprochen wird das ‚th‘ in der Mitte wie das englische ‚th‘.)

Autoritaet braucht ‚Wahrheit‘

Irgendwann kam jemand auf die Idee aus diesem schlichten Wort ein bedeutungsvolles Substantiv zu machen, das ‚alitheia‘ hieß und lateinisch mit ‚veritas‘ und im Deutschen mit „Wahrheit“ wiedergeben wurde. Urspruenglich bezeichneten die alten Griechen damit eine Art Zepter aegyptischer Priester, die im Namen goettlicher Wahrheiten ihr Amt ausuebten.

Aristophanes: „Die ‚Wahrheit‘ liegt in den Wolken.“ 

 

Dieses Wort ‚Wahrheit‘ wiederum erregte die Neigungen von bestimmten Philosophen – Aristophanes soll solche karrikiert haben -, die glaubten, Wissen muesste doch mehr sein, als das, was ich selbst gesehen habe und das was andere mir erzaehlen. Sie ignorierten den urspruenglich konkreten Zusammenhang zwischen Bericht und Ereignis erklaerten deshalb, dass ‚Wahrheit‘ unveraenderlich und ewig sei. Sie dachten dabei eventuell an die Religionen, die fuer ihre ‚Wahrheit‘ nicht nur eintraten, sondern sie auch hatten.

Geruechte sind zaehlebig.  

 

Es haelt sich bis heute das Geruecht: Man koennte „Objektives“, naemlich das was unabhaengig von menschlichem ‚wahrnehmen‘ existiert, irgendwann mal erreichen.

wahrnehmen 2

„Ein Kind nimmt alles wahr, Erwachsene das, wofuer ihr Verstand Begriffe hat.“

So schrieb ich als Resuemee der winzigen Wortgeschichte unter ‚wahrnehmen 1‘. Rolf Reinhold meinte: „Das kapiert niemand.“

’sensorieren‘ ermoeglicht ‚kapieren‘

Da ich ein ‚philosophieren‘ verbreiten moechte, das kapierbar ist, fuelle ich die Luecken zwischen den einzelnen Teilen unter ‚wahrnehmen 1‘ mit weiteren Worten.

Synaptische Verbindungen entstehen aus gegebenem Anlass. Vorstellungen entstehen dann, wenn sie einen Anlass, d.h. wenn sie an etwas Erlebtes, bzw. Sensoriertes anknuepfen koennen. Worte, die Dinge beschreiben, die man nicht kennt, sind nichts als Lippengeraeusche, bzw. Lautzeichenfolgen. Worte koennen daher nur kapierbar sein, wenn sie beim Zuhoerer bzw. Leser Vorstellungen hervorrufen koennen.

tradierte Mitbedeutungen von ‚wahrnehmen‘

„Ein Kind nimmt alles wahr, Erwachsene das, wofuer ihr Verstand Begriffe hat.“, koennte eventuell die Vorstellung wecken: Kindliches ‚wahrnehmen‘ ist fehlerhaft, denn nur Begriffe machen Dinge begreiflich.

Ich meine, dass sowohl Aristoteles, E.v.Hartmann, Kant und G.E.Schulze ‚wahrnehmen‘ als eine mental gesteuerte Taetigkeit auffassten, waehrend die alltagsuebliche Benutzung des Wortes ‚ sich umschauen, betrachten, sehen, bemerken u. s. w.‘ , also umfassende koerperliche Taetigkeiten mit ‚wahrnehmen‘ verband.

Philosophische Aussagen koennen – wie alles, was gesagt wird – Menschen anregen, Dinge anders zu sehen, darueber anders nachzudenken und anders zu handeln als bisher. Sprachgeschichtlich spricht vieles dafuer, dass die von Philosophen gemachten Unterschiede einen nachhaltigen Einfluss auf die alltaeglichen Mitbedeutungen von ‚wahrnehmen‘ ausuebten.

Den philosophisch hinzugefuegten Mehrbedeutungen fuer ‚wahrnehmen‘ liegt die Vorstellung zu Grunde, dass die menschliche Natur in Koerper und Geist geteilt sei. In dieser dichotomischen Natur des Menschen wurde außerdem dem Geist oder dem Bewusstsein die hauptsaechlich steuernde Rolle zuerkannt. Augustin Thagastes Prinzip: Melios quod interior – in diesem Kontext mit ‚Besser als der Koerper ist der Geist.‘ wiedergegeben – entsprach seit Jahrhunderten einer allgemein ueblichen Sichtweise. Christlich-theologische Auffassungen unterstuetzten diese. Dies duerfte Mitbedeutungen erzeugt und ausgepraegt haben.

‚wahrnehmen‘ und ‚hinsehen‘

Meine unter ‚wahrnehmen 1‘ gestellte Frage „Und was ist mit einem Kind?“ koennte anders formuliert auch heißen: „Trifft es zu, dass wir den Verstand (den Geist) brauchen, um wahrzunehmen?“ Bejahen wir die Frage im Sinne der zitierten Philosophen, so duerfte beim ‚wahrnehmen‘ der Verstand dominant mitwirken, d.h. den Ausschlag geben.

Im Zusammenhang mit der kleinen Schulgeschichte koennte deutlich werden, dass sich aus dieser Sichtweise ergibt, nicht was ein Mensch sieht und hoert ist Bezugsrahmen seines Handelns, sondern das was ihm das liefert, was hierzulande ‚Verstand‘ heisst.

Das produziert zusammen mit vielen weiteren Einflussfaktoren Lehreraeusserungen wie: „Alle Schueler leiden, weil sie 10 Minuten lang nicht lernen konnten.“ Die Schuelerin sieht, dass der Lehrer leidet, was jeder nachvollziehen kann, der einmal selber Schueler war bzw. es ist. Ihr wird durch die Aeußerung des Lehrers ihre Wahrnehmung abgesprochen. Sie wird belehrt darueber, wie sie es zu sehen hat.

Rolf Reinhold: “ Das ’sagen was ich sehe‘, ’sagen, was ich empfinde‘, das fuer kleinere Kinder charakteristisch ist, wird nach und nach ersetzt durch ’sagen, was andere sagen‘.“

http://axiotentao.de/ato.htm#GrundSatz:_Hinsehen_und_Beschreibend

wahrnehmen 1

‚wahrnehmen‘ meint: sich umschauen, betrachten, sehen, bemerken u. s. w.

… eigentlich klar, denkt man. Wenigstens war es mal so im Althochdeutschen.

Man sandte Waechter und Spaeher aus, zusammen wahrzunehmen und zu sehen, wann die Heiden wiederkaemen.  

VOLKSBÜCHER
Seht nach, ihr lieben Knappen mein, was in dem Faß wohl möge sein. Sie schlugen’s auf und nahmen wahr, was in dem Fasse war. Sie sahen eine schöne Maid, die war so rein und unversehrt. ENIKEL

Beide Zitate aus althochdeutscher Literatur stammen aus dem Grimmschen Wörterbuch.

Ich fuehle mich irritiert, wenn ich lese:

„…wenn ferner der Sehende wahrnimmt, dass er sieht, der Hoerende, dass er hoert, der Gehende, dass er geht, und so im uebrigen immer etwas ist, womit wir unsere Taetigkeit wahrnehmen, so dass wir also wahrnehmen duerften, dass wir wahrnehmen , … was wieder so viel ist als Wahrnehmen …, dass wir sind …“ (Aristoteles)

E. V. HARTMANN: Das gemeine Bewußtsein »glaubt die von ihm unabhaengigen Dinge selbst wahrzunehmen, erkennt aber die zugehoerige Wahrnehmungstaetigkeit als etwas zum Dinge selbst Hinzukommendes an. Es unterscheidet nicht das Ding von dem Wahrnehmungsbild, wohl aber das Ding als nicht wahrgenommenes von dem Dinge als wahrgenommenes«

KANT. »Das erste, was uns gegeben ist, ist Erscheinung, welche, wenn sie mit Bewusstsein verbunden ist, Wahrnehmung heißt« »Das Bewusstsein einer empirischen Anschauung heißt Wahrnehmung«

G. E. SCHULZE meint dazu: »Zum Anschauen und Wahrnehmen ist schon viel Mitwirksamkeit des Verstandes erforderlich« (Psych. Anthropol. S. 110).

Und was ist mit einem Kind?

  • Erwachsenen Verstand hat es wohl eher nicht!
  • Nimmt es nichts wahr?
  • Doch.
  • Aber Verstand hat es doch erst spaeter?
  • Moeglicherweise.
  • Fuegt der Verstand dem Wahrgenommenen etwas hinzu?
  • Dafuer spricht einiges. Zum Beispiel Kant’s Aussage: Wahrnehmen ohne Begriffe sei leer.
  • Also nimmt ein Kind ohne Verstand nichts wahr?
  • Im Gegenteil, denke ich: Es nimmt alles wahr,  Erwachsene aber das, wofür ihr Verstand Begriffe hat.

Alle Zitate von Philosophen vgl. „Woerterbuch der philosophischen Begriffe“ von Eisler.
PS: Folgendes passiert, wenn Menschenkinder, die ohne Verstand wahrnehmen auf  Erwachsene treffen, die mit Verstand wahrnehmen:

Zu Unterrichtsbeginn erscheinen 3 Grundschueler 10 Minuten verspaetet zum Unterricht. Der Lehrer meint tadelnd, waehrend er die drei streng ansieht: „Das ist sehr merkwuerdig in Eurer Klasse. Immer kommen Schüler zu spaet aus der Pause.“ Die drei schweigen betreten. Der Lehrer faehrt fort: „Und wisst Ihr, wer am meisten darunter leidet?“ Die drei schuetteln stumm den Kopf und zucken mit den Schultern . Eine Schuelerin, die den Lehrer freundlich anblickt, meint: „Na, Du.“ Lehrer schuettelt  den Kopf: „Nein. Alle anderen Schueler leiden, weil sie 10 Minuten lang nicht lernen konnten.“ Alle schweigen.